Produkt zum Begriff Auftraggeber:
-
Schlesien. Geschichte. Landschaft. Kultur.
Schlesien ist eine der bedeutendsten europäischen Kulturregionen. Die Publizistin Roswitha Schieb und der Fotograf Marek Maruszak präsentieren in diesem Band eine faszinierende Landschaft, in der es viel zu entdecken gibt: Tausende von alten Burgen und Schlössern, die heute in neuem Glanz erstrahlen, das Riesengebirge, das mit seiner landschaftlichen Vielfalt als Paradies für Naturbegeisterte gilt, oder die schlesischen Städte - von Görlitz im Westen über Breslau und Oppeln bis hin nach Kattowitz im Osten -, die mit einer faszinierenden Mischung aus Geschichte und Modernität begeistern. Für die neue Auflage wurde das Buch erweitert um einen Überblick über Schlesien heute und die Beziehungen zwischen Deutschland und Polen.
Preis: 26.00 € | Versand*: 6.95 € -
Spreewald. Geschichte. Landschaft. Kultur.
Urwüchsige Flusslandschaft - jahrhundertealte Kultur - Erholung und Freizeit: Dieses Buch zeigt Ihnen den Spreewald, wie Sie ihn noch nie gesehen haben. Peter Becker kennt das einzigartige Biosphärenreservat vor den Toren Berlins wie kein Zweiter. Lassen Sie sich verzaubern von weiten Wiesen und Wäldern im Morgennebel, aber auch begeistern von Möglichkeiten des Naturerlebens, wie sie sonst wohl nirgendwo zu finden sind. Peter Becker stellt in diesem großformatigen Text-Bildband mit rund 200 großformatigen Fotografien die wichtigsten Orte des Spreewalds vor, beschreibt Natur und Kultur und gibt Tipps für unvergessliche Ausflüge.
Preis: 26.00 € | Versand*: 6.95 € -
Bilder ohne Auftraggeber. Der deutsche Kunsthandel im 15. und frühen 16. Jahrhundert.
Der freie Kunstmarkt zwischen 1400 und 1530 ist im Unterschied zum Auftraggebermarkt noch wenig erforscht. Ziel der Untersuchung ist es, diesem Desiderat zu begegnen und das in Qualität und Differenzierung komplexe Angebot kursierender Kommerzbilder aufzuzeigen. Einerseits beleuchtet die Studie die Strategien der Akteure des Kunsthandels, neben denen der Kaufleute oder sogenannten Abenteurer zuallererst die der Maler und Bildschnitzer. Dass sich unter den kommerzorientierten Künstlern auch namhafte Vertreter wie Albrecht Dürer oder Veit Stoss befanden, wirft ein Schlaglicht auf das emanzipatorische Potential des expansiven Kunsthandels im Behandlungszeitraum. Andererseits wird den topographischen Verortungen und Modalitäten des Kunsthandels in ausgewählten Städten und Wallfahrtsorten nachgegangen. Dabei wird der Kunsthandel nicht nur als Summe von Partikularinformationen aufgefasst, sondern in den Zusammenhang der Kulturtransferforschung gestellt. Folglich führt der abschließende Teil der Studie die Rolle der mobilen Marktbilder als bislang wenig beachtete Transferkategorie im künstlerischen Austauschprozess vor Augen.
Preis: 69.00 € | Versand*: 6.95 € -
Unsere Wälder. Natur, Kultur und Geschichte.
Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über alle Aspekte des Waldes. Es beschreibt anschaulich das komplexe Ökosystem und vermittelt zugleich seine Bedeutung als Lebensgrundlage, Erholungsgebiet und Sehnsuchtsort. Ein Blick in die Geschichte zeigt, wie hart früher der Alltag von Jägern, Holzfällern und Flößern war - aber auch, wie stark der Mythos Wald seit jeher Kunst und Literatur prägte. In großformatigen Abbildungen werden über 30 einzigartige Waldgebiete aus Deutschland und Österreich vorgestellt - von Hunsrück und Spessart über die Sächsische Schweiz und den Harz bis hin zu Nationalparks wie dem Bayerischen Wald oder den Kalkalpen.
Preis: 28.00 € | Versand*: 6.95 €
-
Bin ich der Auftraggeber oder der Auftragnehmer?
Um diese Frage zu beantworten, müssen Sie den Kontext betrachten. In der Regel ist der Auftraggeber die Person oder das Unternehmen, das einen Auftrag vergibt oder eine Dienstleistung in Anspruch nimmt. Der Auftragnehmer ist die Person oder das Unternehmen, das den Auftrag ausführt oder die Dienstleistung erbringt. Es hängt also davon ab, ob Sie jemanden beauftragen oder beauftragt wurden.
-
Ist das Rechnungsnummer-Kürzel pro Auftraggeber fortlaufend?
Ja, das Rechnungsnummer-Kürzel ist normalerweise pro Auftraggeber fortlaufend. Es dient dazu, die Rechnungen eines bestimmten Auftraggebers eindeutig zu identifizieren und zu unterscheiden. Es kann jedoch von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich gehandhabt werden.
-
Ist es möglich, als Selbstständiger nur einen Auftraggeber zu haben?
Ja, es ist möglich, als Selbstständiger nur einen Auftraggeber zu haben. Dies wird oft als "Scheinselbstständigkeit" bezeichnet und kann rechtliche und steuerliche Konsequenzen haben. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Arbeitsbeziehung tatsächlich selbstständig ist und nicht als abhängiges Beschäftigungsverhältnis angesehen wird.
-
Was sind die Hauptkriterien, die ein Auftraggeber bei der Auswahl eines Dienstleisters berücksichtigt?
Die Hauptkriterien, die ein Auftraggeber bei der Auswahl eines Dienstleisters berücksichtigt, sind die Qualität der Dienstleistung, die Zuverlässigkeit des Dienstleisters und das Preis-Leistungs-Verhältnis. Zudem spielen auch die Erfahrung und das Fachwissen des Dienstleisters eine wichtige Rolle bei der Entscheidung. Kundenbewertungen und Referenzen können ebenfalls Einfluss auf die Auswahl des Dienstleisters haben.
Ähnliche Suchbegriffe für Auftraggeber:
-
GEBRAUCHT Qualitätsreport 2013: Auftraggeber: Gemeinsamer Bundesausschuss - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: -, Preis: 175.49 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 0.0 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: GEBRAUCHT Qualitätsreport 2013: Auftraggeber: Gemeinsamer Bundesausschuss - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 175.49 € | Versand*: 0.00 € -
GEBRAUCHT Qualitätsreport 2011: Auftraggeber: Gemeinsamer Bundesausschuss - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: -, Preis: 172.49 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 0.0 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: GEBRAUCHT Qualitätsreport 2011: Auftraggeber: Gemeinsamer Bundesausschuss - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 172.49 € | Versand*: 0.00 € -
Gerrit Gohlke - GEBRAUCHT Neue Auftraggeber: Kunst im Bürgerauftrag - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Gerrit Gohlke -, Preis: 20.49 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 0.0 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Gerrit Gohlke - GEBRAUCHT Neue Auftraggeber: Kunst im Bürgerauftrag - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 20.49 € | Versand*: 0.00 € -
Rund um Wien in 24 genussvollen Etappen. Geschichte - Landschaft - Kultur.
Lustwandeln zwischen Auen, Wäldern und Weingärten! Humorvoll und tiefsinnig belegt Reinhard Mandl, dass nicht nur Stephansdom und Riesenrad die österreichische Bundeshauptstadt entscheidend prägen, sondern auch die vielfältigen Landschaften, die sich im Wiener Stadtgebiet berühren: Die letzten Ausläufer der Alpen treffen hier auf pannonische Weiten, Weingärten und Donauauen. Auf dem 120 Kilometer langen Wanderweg entlang der Wiener Stadtgrenze ist der Wechsel der unterschiedlichen Landschaftsformen hautnah zu erleben. Ausgangs- und Zielpunkte der 24 gut beschilderten Etappen sind bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Den Wanderer erwarten viele schattige Gastgärten, idyllische Picknickplätze und zahlreiche authentische Heurigenbetriebe.
Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 €
-
Wie funktioniert die Auftragsvermittlung und welche Vorteile bietet sie für Auftragnehmer und Auftraggeber?
Die Auftragsvermittlung funktioniert, indem ein Vermittler Aufträge von Auftraggebern an Auftragnehmer weitergibt. Auftragnehmer profitieren von einer regelmäßigen Auftragslage und Auftraggeber erhalten qualifizierte Dienstleister für ihre Projekte. Die Vorteile liegen in der effizienten Vermittlung von Aufträgen, der Reduzierung von Suchaufwand und der Sicherstellung von qualitativ hochwertigen Leistungen.
-
Was sind die Hauptmerkmale eines Auftragsverhältnisses und welche rechtlichen Verpflichtungen haben Auftraggeber und Auftragnehmer?
Die Hauptmerkmale eines Auftragsverhältnisses sind die Beauftragung einer Leistung, die eigenverantwortliche Ausführung durch den Auftragnehmer und die Vergütung für die erbrachte Leistung. Der Auftraggeber ist verpflichtet, die vereinbarte Vergütung zu zahlen und dem Auftragnehmer die nötigen Informationen und Materialien zur Verfügung zu stellen. Der Auftragnehmer muss die Leistung fachgerecht und termingerecht erbringen sowie die Interessen des Auftraggebers wahren.
-
Welche rechtlichen Pflichten und Verantwortlichkeiten sind üblicherweise in einem Bauvertrag zwischen Auftragnehmer und Auftraggeber festgelegt?
Im Bauvertrag werden typischerweise die Leistungen, Termine und Kosten festgehalten. Der Auftragnehmer verpflichtet sich zur fachgerechten Ausführung der Arbeiten, während der Auftraggeber zur rechtzeitigen Zahlung verpflichtet ist. Zudem werden Haftungsregelungen und Gewährleistungsfristen vereinbart.
-
Was sollten Auftraggeber bei der Auswahl von Dienstleistern oder Auftragnehmern beachten, um sicherzustellen, dass ihre Anforderungen erfüllt werden?
Auftraggeber sollten die Erfahrung und Referenzen der Dienstleister prüfen, um sicherzustellen, dass sie die nötige Expertise haben. Es ist wichtig, klare und detaillierte Anforderungen zu kommunizieren, um Missverständnisse zu vermeiden. Ein schriftlicher Vertrag sollte alle Vereinbarungen festhalten, um die Erwartungen beider Parteien zu klären.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.